Werke von Komponisten und Interpreten, die vor dem Krieg in ihren Heimatländern flüchten mussten, stehen im Zentrum des “New European Songbook”, das die BBC im Auftrag der EBU 2017 erstmals sendet. “Departure” – so heißt dieses Stück für Stimme, Violine und Klavier des Syrischen Komponisten Sharan Alhamwy. Es ist der deutsche Beitrag zu “The New European Songbook”.
Die szenische Umsetzung wurde in einem Wendeltreppenhaus realisiert. Verirrt auf den Stufen eines im Unendlichen mündenden Spiral-Labyrinthes gehen die drei Musiker auf eine filmische Reise. Im Mittelpunkt der Inszenierung steht die Sängerin. Sie ist auf dem Weg ins Ungewisse, auf einer Reise, deren Ziel sie nicht kennt, heimatlos aber hoffnungsvoll in der Fremde ein neues Zu Haue zu finden und gleichzeitig gefangen in ihren Erinnerungen an die verlassene Heimat.
Die Kamera blickt nach oben ins Licht und beginnt sich langsam im Kreis zu drehen. Das Spirallabyrinth setzt sich in Bewegung. Die Treppe wird zum symbolischen Schauplatz einer schwindelerregenden Reise in die Fremde mit ungewissem Ausgang.
Racha Rizk (Sopran), Shalan Alhamwy (Violine), Benyamin Nuss (Klavier)
DEPARTURE ansehen auf BBC Arts
Mitwirkende:
Racha Rizk, Sopran
Shalan Alhamwy, Violine und Komposition
Benyamin Nuss, Klavier
Buch & Regie
Axel Fuhrmann
Kamera & Schnitt
James Chan-A-Sue
Licht
Ulf Rabeneck
Ton & Tonmischung
Klaus Mamma
Video Operator
Walter Klein
Maske
Alexandra Merker-Reinhard
Redaktion
Lothar Mattner (WDR)
Martin Traxl (ORF)
Peter Manura (BBC)
Produzent
Axel Fuhrmann (DokFabrik)