SOUNDTRACK OF ARTS – KUNST IN POP UND KLASSIK (3 x 30 MIN.)
Beim Venice Tv Award 2024 nominiert in der Kategorie “Performing Arts”
News
PUCCINI – MAGIER DER LEIDENSCHAFT
Bis 17.11.2025 in der ARD Mediathek (SWR/WDR/MDR/ORF 45 Min.)
Giacomo Puccini (1858 – 1924) war der letzte Großmeister der italienischen Oper. Er formte einen neuen Opernstil, der seinen Namen zu Lebzeiten unsterblich machte. Niemand brachte Gefühle so fesselnd und dramatisch auf die Opernbühne wie Puccini. [+]
FINLANDIA – JEAN SIBELIUS’ HYMNE DER FREIHEIT
23. Juni 2024, 23:50 Uhr, in Arte (BR/ARTE/DOKFABRIK 52 Min.)
Kein Werk von Jean Sibelius (1865–1957) ist enger mit dessen Biografie verwoben, keines politisch aufgeladener und keines enger mit dem Kampf der Finnen um Freiheit und Unabhängigkeit verbunden, keines wird weltweit öfter gespielt als Finlandia. [+]
DIE MOLDAU – SMETANAS WELTERFOLG
03. März 2024, 10:10 Uhr, im BR Fernsehen (BR/ARTE/DokFabrik 52 MIN.)
Kein Werk Smetanas ist mit seiner Biografie enger verbunden, keines politisch aufgeladener und keines wird öfter gespielt als die „Moldau“. Die bekannteste Tondichtung aus seinem Zyklus „Mein Vaterland“ ist das Symbol nationaler Identität der Tschechen. [+]
West Side Story – Bernsteins Broadway Hit
28. Januar 2024, 09:05 Uhr, in ORF 2 (NDR/ORF/DokFabrik 2018 52 min.)
Im Dezember 2021 kam Steven Spielbergs Neuverfilmung des Musicals in die Kinos. ARTE und ARD feierten den Kinostart mit unserer Musikdoku, in der zahlreiche Mitwirkende der Uraufführung und der ersten Verfilmung zu Wort kommen. [+]
Englands Heimliche Hymne
19. Februar 2023, 08:00 Uhr, IM NDR FERNSEHEN (NDR/ARTE 2016 52 min.)
"Land of Hope and Glory“ ist die beliebteste britische Hymne und Sir Edward Elgars bekanntestes Werk. Zum letzten Mal dirigiert er es drei Jahre vor seinem Tod bei der Eröffnung der legendären EMI Abbey Road Studios in London. [+]