DANIEL LIBESKIND - MAGIER DER EMOTIONEN Porträt des Philosophen unter den Architekten und wichtigen Wegbereiters des Dekonstruktivismus
DANIEL LIBESKIND - MAGIER DER EMOTIONEN Porträt des Philosophen unter den Architekten und wichtigen Wegbereiters des Dekonstruktivismus
13. September, 08:00 Uhr, IM NDR FERNSEHEN (NDR/ARTE 2016 52 min.)
"Land of Hope and Glory“ ist die beliebteste britische Hymne und Sir Edward Elgars bekanntestes Werk. Zum letzten Mal dirigiert er es drei Jahre vor seinem Tod bei der Eröffnung der legendären EMI Abbey Road Studios in London. [+]
19. Januar, 08:00 Uhr, im NDR Fernsehen (WDR/DOKFABRIK 2012 52 min.)
Es ist eines der bekanntesten Klavierstücke der Musikliteratur, ein Ohrwurm, gespielt von Klavierschülern in aller Welt. Seine Melodie wird als Filmmusik verwendet, ist weltweit als Klingelton präsent und erklingt aus Spieluhren und Telefonwarteschleifen. [+]
JETZT ANSEHEN IN YOUTUBE (WDR/ORF/BBC/NRK/DOKFABRIK 2018 5 min.)
"Ein Alter Krieg" - so heißt der Song, den die Singer-Songwriterin Sarah Lesch zum Thema hundert Jahre Ende des Ersten Weltkriegs geschrieben hat. Sarah zählt seit Jahren zu den produktivsten deutschen Liedermacherinnen. [+]
Bis 23. 09. 2020 in der ARD Mediathek (WDR/DokFabrik 2018 45 min.)
Kinder und Jugendliche wachsen in Duisburg-Marxloh unter den schwierigsten sozialen und ökonomischen Bedingungen auf. Mit dem inklusiven und integrativen Musik-Education-Projekt setzt das Klavier-Festival Ruhr dieser ausweglos scheinenden Situation etwas entgegen. Mit Erfolg! [+]
19. August, 17:40 Uhr, in ARTE (NDR/ORF/DokFabrik 2018 52 min.)
Zum hundertsten Geburtstages von Leonard Bernstein begibt sich die Dokumentation auf eine spannende Spurensuche in der Entstehungs- und Wirkungs-Geschichte der WEST SIDE STORY. [+]